geb. in Bangkok/Thailand
Beginn des Querflötenunterrichts an der Musikschule
Braunschweig
1989 Studienbeginn an der Hochschule für Musik in München bei Prof.
Klaus Schochow in der Ausbildungsklasse
Wintersemester 1990 Wechsel an die Hochschule für Musik und Theater in Hannover zunächst bei Prof. K.-H. Passin ab 1991 bei Matthias Perl (Soloflötist im NDR Hamburg)
1996 Studium an der Musikhochschule Würzburg bei Prof. Hermann
Klemeyer
1999 Künstlerische Abschlußprüfung an der Musikhochschule Würzburg
Meisterkurse bei Paul Meisen, Trevor Wye, Henrik Svitzer, Andreas Blau und Patrick Gallois
1989 Bundespreisträger bei "Jugend musiziert" in der Solowertung
zwischen 1994 und 2009 Aushilfstätigkeiten in der Nordwestdeutsche Philharmonie Herford, den Hamburger Symphonikern, den Göttinger Sinfonikern, den Bremer Philharmonikern und der Radiophilharmonie des NDR
Spielzeit 1997/98 Engagement am Staatstheater am Gärtnerplatz
Spielzeit 1999/00 Engagement am Deutschen Theater Göttingen
Frühjahr 2004 Engagement im Philharmonischem Orchester der Stadt Bielefeld
Frühjahr 2005 Engagement in der Staatsoper Hannover
Spielzeit 2005/06 erneuter Zeitvertrag im Philharmonischen Orchester Bielefeld
2005 Gründungsmitglied des "tonkunst ensemble hannover"
Sommer 2007 Engagement bei den Bad Hersfelder Festspielen (les misérables)
April - Juli 2008 erneuter Zeitvertrag im Philharmonischen Orchester Bielefeld
August 2008-15.März 2009 erneuter Zeitvertrag in der Staatsoper Hannover
August 2009- August 2010 erneuter Zeitvertrag in der Staatsoper Hannover
August 2010- Dezember 2010 Vertragsverlängerung an der Staatsoper Hannover
Dezember 2010- Juli 2011 Vertragsverlängerung an der Staatsoper Hannover
Mitglied verschiedener Kammerorchester und Ensemble
Rundfunk und Fernsehaufnahmen mit NDR, WDR,
Radio Bremen BR und HR
seit 1999 Lehrtätigkeit an der "Musischen Akademie" des CJD Braunschweig
2006 und 2007 zeitweise Vertretungsunterricht an der Musikschule Braunschweig
seit 2018 , Dozent am Institut für Musik in Osnabrück